Samstag, 8. Februar 2025

Gedanken-Brösel 333: Wahlen Teil drei

Nun sind es in der Tat nur noch wenige Tage, also quasi 2 Wochen, und dann ist Fritze am Ziel seiner Träume. Ich will mich jetzt auch nicht zu dem Blödsinn (aus meiner Sicht) äußern, den sie da im Bundestag letztens gemacht haben. Vielleicht kostet es die CDU ja die Kanzlerschaft, dann lernen sie vielleicht, dass man mit dem Feuer nicht spielt und dass es auch hilfreich sein kann, mal ins Geschichtsbuch zu schauen, getreu dem Satz: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Nein, darüber möchte ich nicht schreiben. Aus meiner Sicht sind der Wahlkampf oder die meisten Plakate mit ihren Botschaften zu negativ. Wenn ich mir das alles immer so durchlese, bin ich nach einer Weile froh, wenn ein Plakat von irgendeinem Zirkus kommt, wo darauf steht: Der Kasper kommt. Ansonsten nur negativ. 

Ist es wirklich so schlimm??? Oder fühlen wir es nur so, denn selbst wenn man sich die Zahlen und Statistiken ansieht, zum Beispiel über Straftaten, dann sehen wir, dass es viel weniger sind wie im Jahr 2006, ein Jahr, wo wir doch fast alle glücklich waren beim Sommermärchen. Sollten wir viel lieber nicht mal schauen, was alles so klappt bzw. was wir als selbstverständlich sehen? Also ich möchte nicht in Amerika leben und krank werden als ganz normaler Arbeiter. Oder auch in Japan, wo die meisten nur 14 Tage Urlaub haben. Ist es nicht eher so, dass wir fast alle eine Krankenversicherung haben und auch gut versorgt werden? Sicher, es ist schwerer geworden mit den Terminen beim Arzt, doch am Ende funktioniert es wohl. 

Auch haben die meisten Menschen ein Dach überm Kopf, leben in schönen und guten Wohnungen. Sicher, es ist schwerer geworden, eine neue bezahlbare Wohnung zu bekommen. Doch es hilft nichts, sich über Migration aufzuregen und den Migranten für alles die Schuld zu geben... Nein, da muss man schon mal seinen Hintern hochheben, auf die Straße gehen und für mehr Gerechtigkeit kämpfen. Da hilft es nicht, wenn man „Faschisten“ wählt, die helfen einem nicht. Da wird es nur noch schlimmer (Geschichtsbuch). Wir haben doch auch fast alle Freiheiten, die wir möchten. Jeder kann sagen, was er will, in Urlaub fahren geht auch recht gut, bei Wahlen haben wir auch die Möglichkeit, aus vielen Kandidaten zu wählen, sogar seinen Namen oder sein Geschlecht kann man einfach ohne Probleme wechseln. 

Also von welcher Freiheit, die bedroht ist, reden DIE DA? Sie sind es doch, die diese Dinge abschaffen wollen. Wo jeder bestimmen kann, wo und wie er leben will. Ich glaube auch nicht, dass Grenzzäune das Reisen einfacher machen. Natürlich bin ich auch dafür, dass es bessere Kontrollen gibt und nicht alle ins Land können. Doch wäre es nicht mal sinnvoll, darüber nachzudenken, warum Menschen ihre Heimat verlassen? Liegt es vielleicht auch daran, dass wir in der westlichen Welt dafür gesorgt haben, dass es in vielen Ländern echt Kacke ist? Ich glaube wirklich, es täte uns allen mal gut darüber nachzudenken, wie gut es uns geht und dass nicht alles schlecht ist. Sicherlich gibt es viele Dinge, die man verbessern könnte. Doch dazu bräuchte es Mut und nicht nur Rumgemecker gegen Migranten. Das lenkt bloß ab, und somit wird es eben keine Reform im Gesundheitswesen, Rentenwesen und in der Bildung geben. Darum bitte mal kurz innehalten, den Kopf einschalten und nicht auf das BLA BLA BLA reinfallen. Wie gesagt, das ist meine Meinung.