Mittwoch, 16. April 2025

Gedanken-Brösel 335: Na schönen guten Tag auch...

Eigentlich wollte ich überhaupt nicht mehr zur Politik schreiben bzw. meine Meinung dazu äußern, weil ich vielleicht keine Ahnung habe und ich es auch blöd finde, wenn jemand in meinen Beruf reinredet und ihn mir erklärt. Doch unsere „Oberindianer“ sind ja auch ungelernt bzw. Hilfsarbeiter (kleiner Scherz, es ist natürlich nicht okay, alle ungelernten bzw. Hilfsarbeiter über „einen Kamm zu ziehen“).

Doch kaum ist der Koalitionsvertrag raus (ich habe ihn gelesen), da ist schon die AfD in den Umfragen stärkste Partei. A) Da frage ich mich natürlich, was sollen diese ständigen Umfragen? Bringt auch immer nur etwas Unfrieden. Und B) Warum wundert mich das nicht? Es war ja klar, eigentlich eine große Ankündigung im Fernsehen von vier komischen Gestalten, doch es war keine Comedy-Veranstaltung, es ging um unsere Zukunft! Da wurde zum Beispiel vom Mindestlohn gesprochen und wie gut es ist, dass dieser erhöht wird usw. Doch wenige Tage danach meinte „Meister Merz“: Nee, nee, so sicher ist das nicht, und kleine und mittlere Einkommen bzw. Betriebe zu entlasten (was auch angekündigt wurde): Nee, nee, da müssen wir mal schauen, ob wir diese steuerlich entlasten können, weil ja kein Geld da ist. Und auf den Vorschlag, die richtig Reichen oder sehr Vermögenden höher zu besteuern, da sagte er: Nee, nee, Steuererhöhungen sind nicht vorgesehen.

Auch steht da nichts von besserer Gesundheitsversorgung, besserer Bildung usw., nur wenn genug Geld vorhanden ist. Aber eine Mietpreisbremse, die gibt es, was aber auch ein Witz ist, und die Frage darf erlaubt sein: Warum dürfen Mieten überhaupt immer steigen? Bitte nicht mir erklären wegen den Kosten der Renovierung und Instandhaltung. Es wird ja nicht viel gemacht, und bei dem Wohnungsmarkt kann man alles vermieten, es geht nur um Gewinn.

Aber wir sollen kriegstüchtig werden oder bereit sein, unser Land zu verteidigen, auch die freie Welt muss verteidigt werden. Unsere Art zu leben ist in Gefahr, weil der „Russe“ kommt. Ich frage mich, warum soll ich ein Land verteidigen, das so wenig für seine Bürger macht? Warum soll das Leben für Großindustrie, große Vermögen etc. geopfert werden? Warum ist auf einmal genug Geld für Verteidigung da? Warum hat es eigentlich nie gereicht? Wir geben jedes Jahr über 61 Milliarden aus für unsere Verteidigung, und unsere Armee ist angeblich nicht einsatzbereit. Frankreich hat eine größere Armee, zahlt weniger und diese ist einsatzbereit. Sehr komisch, und wenn wir nichts haben, warum können wir dann so viel weggeben?

Ich sage ja, ich habe keine Ahnung. Aber wäre es nicht besser - wenn jetzt schon investiert wird - erstmal bei Bildung, Gesundheit bzw. öffentlicher Daseinsvorsorge anzufangen, Steuergerechtigkeit herzustellen, gerne auch mal das Geld aus Cum-Ex zurückzuholen (auch wenn sich Olaf an nichts erinnert), mehr wirklich für die Menschen zu tun, damit eben nicht Parteien wie die A… stark und stärker werden? Und wenn sie so geil auf Krieg sind da oben, Fritze hat doch einen Flugschein, soll er doch in den Kampfjet steigen, und Boris kann ja Panzer fahren, zeigt er doch gerne mal. Also viel Spaß; Kompanie Bundestagskoalition, ab in den Einsatz!