Sonntag, 23. Juni 2024

Gedanken-Brösel 320: Es ist EM, es soll ein Sommermärchen werden...

So wollen sie es, so predigen sie es, und so taten sie es vor Beginn dieses Fußball-Spektakels! Es braucht etwas, was uns zusammenhält, lasst uns zusammenrücken usw. usw.! Nur leider wurde die Frage nicht beantwortet, warum sind viele Menschen unzufrieden, wieso dieser Unmut? Was könnten wir tun (also die Regierung), dass es wieder mehr Vertrauen in den Staat gibt?

Nein, das machen sie nicht, sie sind unfehlbar bzw. halten sich scheinbar dafür. Letzten Samstag lass ich in einer Tageszeitung einen sehr guten Satz: „Es braucht Geduld und keinen Populismus!“ Aber auch hier schwingen sie sich in Populismus! Carsten Linnemann ist so ein sehr schönes Beispiel, immer sind die anderen schuldig, am liebsten Migranten oder Asylsuchende bzw. Bürgergeld-Empfänger! Also quasi immer die Unteren in der Gesellschaft, die sind an allem schuld...

Kleiner Blick zurück in die Geschichte: Als es Deutschland vor hundert Jahren wirtschaftlich schlecht ging, waren die Juden schuld. Das es dran lag, dass man eine falsche Politik betrieb, sagte man nicht. Dass man damals kein Geld für Bildung und Soziales ausgab, davon war nicht die Rede, dass die, welche sich am Krieg bereichert hatten und auch zu verantworten hatten, mal zur Verantwortung gezogen werden müssten, nein, das kam ihnen nicht in den Sinn, und somit hatten die Nazis leichtes Spiel. 

Und heute? Kein Geld für Kinder bzw. gegen Kinderarmut. Kürzung bei Renten, kein Geld für Bildung, kein Geld für Gesundheit. Geldforderungen an sich selbst sind ja scheinbar immer möglich, wie gerade die Diäten-Erhöhung für die Abgeordneten zeigt, satte 6%, so dass ein Abgeordneter auf über 11.000 Euro pro Monat kommt bzw. in einer Wahlperiode mit sonstigen Zuwendungen auf knapp eine halbe Million Einkommen, also in 4 Jahren. Auch ist es immer gut, sehr reiche Menschen zu entlasten, Personen und Unternehmen, die sich an CumEx-Geschäften extrem bereichert haben zum Beispiel. Die Liste der Verfehlungen ist lang. Aber es sind ja die anderen Leute schuld bzw. sie werden dazu gemacht. Und eine Partei wie die CDU, die das "Christliche" im Namen trägt, sollte sich schämen oder umbenennen, "Club der Unbelehrbaren" wäre gut. 

Es ergibt keinen Sinn, rechter zu sein als die von Rechtsaußen, nur aus Angst vor den nächsten Wahlen. Sorgt dafür, dass die Menschen vernünftige Renten bekommen, keine Angst vor Wohnungsverlust haben, keine Angst vor Krieg haben müssen und hört auf, andere Leute für Eure Fehler verantwortlich zu machen. Migranten kommen nicht in unser Land, weil wir hier so eine tolle Politik haben, nein, es liegt wohl eher daran, dass unsere falsche Politik dazu führte, dass es dort immer schlechter wird. 

Hört auf so zu tun, als ob es nur ein Sommermärchen braucht und: "Los!" haben sich lieb, die Probleme sind dann weg. Es braucht einfach nur Gerechtigkeit in allen Punkten, und niemand sollte bevorteilt werden. Auch nicht Beamte, die sollten gefälligst in die Rentensysteme einzahlen. Es ist nicht gerecht, dass ein Beamter 175 Euro pro Monat bekommt, weil er verheiratet ist, 150 Euro für das erste Kind, 540 für das zweite Kind, 820 Euro für das dritte Kind (Werte können leicht schwanken) pro Monat plus das normale Kindergeld, außerdem haben sie einen Pensionsanspruch von über 70% des letzten Gehaltes. Normale Angestellte und Rentner kommen da niemals hin. Und daran ist die Politik schuld und keine Ausländer oder Bürgergeld-Empfänger. Also liebe Regierenden: Schafft endlich Gerechtigkeit, sonst kann es leicht passieren, dass alles sehr ungerecht wird.









2 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Moin, die Schuld bei anderen zu suchen ist einfach!
    Charakter ist, die Schuld auch bei sich zu suchen.

    AntwortenLöschen