Es gibt bestimmt viele Dinge, über die man schreiben könnte oder vielleicht sogar müsste. Was die ganzen „Knalltüten“ so für einen Mist bauen aus meiner Sicht, z. B. der orangene Herrscher aus den USA, Benni vom Roten Meer, Fritze, Jens und Julia K. aus Berlin. Dazu kommt noch ein anderer Blog.
Denn es gibt so viel Schönes auf der Welt, oft ist es ganz einfach, ein Lächeln ins Gesicht und ins Herz gezaubert zu bekommen. Mein erstes Mal, nee nicht das, was man vielleicht gerade denkt. Es ist die erste Begegnung mit einem kleinen Mädchen, meiner Enkeltochter. Sie ist mittlerweile 7 Jahre alt. Zur Vorgeschichte gehört, ich hatte keinen Kontakt zu meinem Sohn. Nicht schön, nicht gut, aber passiert. Wir brachten den Mut auf, uns wieder zu treffen, wieder Kontakt zu haben.
Nun traf ich sie, eine Zauberin auf Turnschuhen und mit kleinen Zöpfen. Erst noch etwas schüchtern, doch nach der ersten Apfelschorle hatte sie mich um den Finger gewickelt. Mit einem Lächeln, dass alles andere unwichtig werden ließ. Mit einer so liebevollen Leichtigkeit, die mir zeigte, was wirklich wichtig ist im Leben. Und als sie auch noch so ganz einfach vor Bekannten, die wir trafen, sagte: „Ja, ich bin die Enkeltochter“, da hätte ich schon niederknien können. Und die kleine Herz-Verzauberin sagte: „Du, ich wollte Dich unbedingt kennenlernen, und ich war ganz doll aufgeregt, doch jetzt ist alles gut, darf ich Opa zu Dir sagen?“
Ich konnte nur noch lächeln und meinte: „Du, ich war auch doll aufgeregt, konnte kaum richtig schlafen. Danke für dieses schöne Erlebnis!“ Genau darauf kommt es doch an im Leben, wenn es auch nicht immer gut läuft, es sogenannte „Nackenschläge“ gibt, man das Gefühl hat, mal wieder so richtig in den A… gef… zu sein. Nein, es ist nicht so, es gibt so viel Schönes. Oft reichen eben diese kleinen Zauberinnen oder Zauberer auf Turnschuhen. Wir sollten uns da ruhig mal hinterfragen, wo war jetzt mein Fehler, warum klappt das nicht immer so?
Ich für meinen Teil bin gerade SAUGLÜCKLICH,
quasi OPABRÖSEL!
Herzlichen Glückwunsch zum Opabrösel, freut mich!!
AntwortenLöschen