Montag, 23. September 2024

Gedanken-Brösel 326: Hahohe, Union & BFC

Hertha, FC Union und BFC, was möchte man zum Ausdruck bringen? In den achtziger Jahren gab es ein paar Spiele: FDGB-Pokal-Finale, beide Ost-Berliner Vereine nicht dabei, doch die Fans schon, und so wurde sich verbündet, und der Schlachtruf war genau der: „Hahohe, Union und BFC! Das „Hahohe“ war natürlich von Hertha, weil eben beide Fan-Lager immer Sympathien für den Verein aus dem Westteil der Stadt hatten.

Nun aber meine Idee! Es wäre doch irgendwie nett, wenn wir ein „Freundschaftsspiel“ hinbekommen könnten! Ein Spiel, wo es um den Kampf gegen den Krebs geht, und ich weiß, wovon ich da spreche, leider muss ich da auch kämpfen. In den letzten Jahren haben uns so viele Menschen verlassen oder sind erkrankt, Spieler wie Fans. Mal ganz ehrlich, man muss sich so eine Krankheit leisten können. Irgendwann sind Reserven verbraucht, es gibt Bürokratie und Ärger mit den Kassen für Zuschüsse zur Fahrt, je länger die Behandlung anhält, um so knapper wird es. Viele können nie wieder richtig arbeiten, und einige Menschen müssen überall alleine da durch.

Oft helfen da etwas moralische Unterstützung, nette Gespräche und warum nicht ein Fußballspiel. Und wenn es nicht die ersten Mannschaften sind – das wäre doch egal, die zweite oder Traditions-Mannschaften wären auch okay. Nur eben etwas für unsere Fans in allen Lagern, ein schöner Fußballnachmittag ohne Hass und Hetze, aber mit ordentlich Gesang. Leider gibt es ja das Stadion der Weltjugend nicht mehr, also was anderes neutrales. Vielleicht kann das mal in den Fan-Gruppen, in den Lagern diskutiert werden, vielleicht können wir so was organisieren? Dazu muss es natürlich verbreitet werden - ich finde, es wäre einen Versuch wert! 




1 Kommentar: