Ich bin so glücklich, ich habe sie zurück – meine Turnschuhe sind wieder da! In den 80ern stand ich ja völlig darauf, und nun gibt es sie wieder – weiße Adidas Knöchel-Turnschuhe!
Wenn man heute viele Menschen so ansieht, könnte man denken, die Zeit ist stehen geblieben – aber die Menschen haben jetzt Handys dabei. Diese gab es in den 80ern noch nicht, wenn, dann hatte man seinen Walkman dabei. Aber karierte Hosen sind wieder da, Knöchelturnschuhe, Jacken mit Schulterpolstern, Marmor Washed Jeans, sogar Jeans-Jacken, Jeans-Hemden, Fleischer-Hemden, Latzhosen – alles ist zurück in der Mode! Man(n) trägt Seitenscheitel, die Haare an den Seiten und im Nacken sehr, sehr kurz - die Popperfrisuren sind wieder extrem angesagt. Meine Friseurin meinte, es gibt bereits wieder erste Kundinnen, welche eine Dauerwellte verlangen, und die Nachfrage nimmt zu.
Ich bin begeistert! Man fühlt sich so, als wäre man in einen Jungbrunnen gefallen! Und wahrscheinlich stimmt es schon: Man kann gar nicht unmodern rumlaufen, man kann höchstens zu früh dran sein in der Mode. Man braucht eigentlich die eigenen Sachen nicht austauschen oder wegwerfen, jeder Trend kehrt irgendwann zurück - egal wie schick oder furchtbar dieser auch war.
Das Wetter scheint ebenfalls mitzuspielen. Wir haben fast Oktober, und es ist tagsüber immer noch sommerlich warm. Da scheint sich ja das ewige Autofahren gelohnt zu haben, und die Klimaerwärmung schlägt auch bei uns zu (Scherz!). Man könnte also im Augenblick überaus positiv gestimmt sein. Das Leben ist wirklich schön!
Aber leider gibt es auch eine Schattenseite. Die letzten Wahlergebnisse bilden ebenfalls eine Parallele zu den 80ern (und sogar bis hin zu den 30ern), allerdings eine schlimme... In den 80er Jahren tauchten vielerorts die ersten radikalen Skinheads und rechtsradikale Parteien auf. Mitte der 80er Jahre zogen die ersten rechtsradikalen Parteien/die Republikaner in die Parlamente ein. – Und so schön die Zeit damals auch war, das muss nun wirklich nicht wieder sein!
Wenn man heute viele Menschen so ansieht, könnte man denken, die Zeit ist stehen geblieben – aber die Menschen haben jetzt Handys dabei. Diese gab es in den 80ern noch nicht, wenn, dann hatte man seinen Walkman dabei. Aber karierte Hosen sind wieder da, Knöchelturnschuhe, Jacken mit Schulterpolstern, Marmor Washed Jeans, sogar Jeans-Jacken, Jeans-Hemden, Fleischer-Hemden, Latzhosen – alles ist zurück in der Mode! Man(n) trägt Seitenscheitel, die Haare an den Seiten und im Nacken sehr, sehr kurz - die Popperfrisuren sind wieder extrem angesagt. Meine Friseurin meinte, es gibt bereits wieder erste Kundinnen, welche eine Dauerwellte verlangen, und die Nachfrage nimmt zu.
Ich bin begeistert! Man fühlt sich so, als wäre man in einen Jungbrunnen gefallen! Und wahrscheinlich stimmt es schon: Man kann gar nicht unmodern rumlaufen, man kann höchstens zu früh dran sein in der Mode. Man braucht eigentlich die eigenen Sachen nicht austauschen oder wegwerfen, jeder Trend kehrt irgendwann zurück - egal wie schick oder furchtbar dieser auch war.
Das Wetter scheint ebenfalls mitzuspielen. Wir haben fast Oktober, und es ist tagsüber immer noch sommerlich warm. Da scheint sich ja das ewige Autofahren gelohnt zu haben, und die Klimaerwärmung schlägt auch bei uns zu (Scherz!). Man könnte also im Augenblick überaus positiv gestimmt sein. Das Leben ist wirklich schön!
Aber leider gibt es auch eine Schattenseite. Die letzten Wahlergebnisse bilden ebenfalls eine Parallele zu den 80ern (und sogar bis hin zu den 30ern), allerdings eine schlimme... In den 80er Jahren tauchten vielerorts die ersten radikalen Skinheads und rechtsradikale Parteien auf. Mitte der 80er Jahre zogen die ersten rechtsradikalen Parteien/die Republikaner in die Parlamente ein. – Und so schön die Zeit damals auch war, das muss nun wirklich nicht wieder sein!